1368
1561
1564
16./17. Jh
1693
1714
1719
1720
ende 18.Jh
anfang 20.Jh
1962
Im Hofrecht von Adligenswil ist erstmals eine Mühle aufgeführt
Heinrich und Lienhart Homberger richten ein Gesuch an den Hohen Rat für den Bau einer Mühle und verweisen auf noch vorhandene Spuren
Bau einer neuen Mühle
150 Jahre „Müller-Dynastie“ Sidler
Ein Unwetter zerstört die Mühle
Baugesuch für einen Wiederaufbau
Die heutige Mühle ist fertig gestellt (Jahrzahl am Mühleneingang)
Gesuch an den Hohen Rat um Unterstützung
Anbau einer Backstube an die Mühle
Das Wasserrad und die Mahlsteine stehen still. Der Betrieb der Getreidemühle wird endgültig eingestellt, das Mahlwerk herausgerissen und die Mahlsteine im Boden vergraben. Die Backstube wird weiter betrieben und das Brot direkt bei der Mühle verkauft oder mit dem Pferdefuhrwerk ausgefahren.
Die Mühle wird an die Familie Odermatt verkauft; Die Backstube ist zu diesem Zeitpunkt noch in Betrieb, ebenso die Bäckerei, die im Vorraum des Mühleraumes eingerichtet ist.
Nach dem Verkauf erlischt das Feuer des Backofens endgültig, die Bäckerei wird geschlossen. Der Fortbestand des Mühlegebäudes ist wegen des schlechten Zustandes ernsthaft gefährdet. Ein Abriss wäre zu diesem Zeitpunkt wohl kaum auf Widerstand gestossen.
Die neuen Besitzer beginnen mit der schrittweisen Renovation des Gebäudes. Zuerst wird das Dach und die Fassade später auch die Wohnung und der Mühleraum renoviert.
Die Mühle gilt heute als schützenswertes Objekt und ist im Bestand gesichert. Die Denkmalpflege des Kantons Luzern führt zur Mühle folgenden Eintrag: